Termine

kammermusikalische Engagements

 

Isabel Lhotzky (Klavier)

Andrea Kim

Sonntag 7.8. 2022 I 11:00 Uhr
Villa Riedwies

Weitere Informationen folgen.

Amici Ensemble & Udo Wachtveitl

Casanovas Rückkehr

Freitag 30. Dezember 2022 | 18:00 Uhr
Festspielhaus

„Casanovas Heimfahrt“, die berühmte Novelle von Arthur Schnitzler, dient dem Amici Ensemble Frankfurt als Grundlage für das Programm „Casanovas Rückkehr“, einer mitreißenden Kombination aus Lesung und dem berühmten Streichquartett von Beethoven op. 29. Diese Komposition kommentiert und untermalt mit ihren Motiven, Sätzen und Passagen als perfekte Ergänzung den Text. In der kongenialen Interpretation von Udo Wachtveitl, der dem Erler Publikum auch durch seine Rolle als „Tatort“-Kommissar bestens bekannt ist, sowie den Instrumentalsolisten des Amici-Ensembles, allesamt Topsolisten des BR-Symphonieorchesters, des hr Sinfonieorchesters und des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters, entfaltet sich in diesem Melodram ein Kosmos der Leidenschaften, eine Reflexion über Jugend und Alter, Liebe und Tod, Verrat, Erinnerungen und über die Vergänglichkeit des Ruhms.

NotenTexte

Am Ende der Zeit.
Ein musikalisch-literarischer Abend

Samstag, 18. Februar 2023 I 19:00 Uhr
München, Jella Lepman-Saal

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett Nr. 6 f-Moll, op. 80

Andrea Eun-Jeong Kim, Violine

Nicola Birkhan, Violine

Anja Kreynacke, Viola

Jaka Stadler, Violoncello

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Kammermusik-Werkstatt

Donnerstag 13. bis Samstag 15. April 2023
Evangelische Akademie Tutzing

Drei intensive Tage lang erarbeiten junge, fortgeschrittene Instrumentalist*innen aus Bayern mit Dozent*innen aus dem BRSO kammermusikalische Werke. Den Abschluss bildet ein abendliches Konzert der Teilnehmer*innen. Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Vollstipendium, das durch die Unterstützung der Freunde des Symphonieorchesters e.V. ermöglicht wird.